Beiträge von Quadmaster

    So , mein vorerst letzter Beitrag

    Entgegen meiner sonst spontanen reservierungsfreien Platzansteurung heute auf dem Boot im Roten Meer gebucht. Alles alte Bekannte von vor 10 Jahren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wir sind leider nicht mehr dabei

    Im Herbst sind wir in Australien zum Tauchen

    siehe hier:

    Quadmaster
    15. Januar 2025 um 14:09

    Ich wünsche euch viel Spaß und schöne Tage.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich lasse mal Reinhard Mey für mich sprechen
    "Gute Nacht Freunde
    Es wird Zeit für mich zu gehen
    Was ich noch zu sagen hätte
    Dauert eine Zigarette
    Und ein letztes Glas im Stehen

    Habt Dank für die Zeit, die ich mit euch ver-plaudert hab
    Und für eure Geduld, wenn's mehr als eine Meinung gab
    Dafür, dass ihr nie fragt, wann ich komm oder geh
    Für die stets offene Tür, in der ich jetzt steh"

    Ja, wir werden aus der Gemeinde der WW-Fahrer aussteigen.Wir haben immer die Meinung vertreten, es wird gefahren bis es nicht mehr geht, dann ist Schluss mit Camping.
    Wie schnell ein solcher Vorsatz sich in Luft auflösen kann habe ich kurz vor Weihnachten erfahren , als ich eine nahe Verwandte zu Grabe getragen habe.

    Das letzte Hemd hat keine Taschen, gelebt wird jetzt und nicht dann.

    Der Entschluss steht fest, es wird sich einiges ändern.

    - Der WW bekommt auf seine alten Tage einen Platz an der Adria als Ferienunterkunft für Kinder und Enkel.
    - Wir packen unsere Tauchkoffer, steigen in den Flieger und besuchen die schönsten Tauchreviere dieser Welt.
    - Gegen die lange Weile und aus alter Verbundenheit zum Camping wird wohl am Zielort auch mal ein WoMo gemietet werden.

    Ohne Abenteuer und Herausforderung geht’s wohl bei uns nicht. Lassen wir uns überraschen.

    Ich wünsche euch noch viele schöne Campingerlebnisse und nicht vergessen,

    fahren, freundlich grüßen und immer lächeln

    Quadmaster

    Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Richtig ist, Wärmeleitpasten haben immer eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, zumindest um ein Mehrfaches besser als Luft, aber eben noch lange nicht in dem Bereich von Alu oder Kupfer.
    Und jetzt kommt der Unterschied der Wärmeleitpasten. Es gibt welche auf "Silikonbasis" und "Silikonfreie".
    Die auf Silikonbasis (hier wird die kriechfähigkeit des Silikons genutzt) soll nur die Luft in den Oberflächenunebenheiten (Kratzer, kleine Rillen ,Fertigungsspuren) zwischen den Kontaktblechen verdängen.
    Die Silikonfreie ist etwas fester und auch geeignet deutliche konkave oder konvexe (Deulen und Beulen) Flächen auszugleichen.

    Bolles Rohrvariante ist aus meiner Sicht absolut kein Fehler, den Nutzen sehe ich eher in einem beruhigten Gewissen

    Du bist mit 20g auf der sicheren Seite. 20g richtig aufgetragen reichen locker für 12x 30cm

    Wärmeleitpaste ist keine Schicht unter den Kühlrippen. Zu kräftig macht sie mehr Schaden als Nutzen!
    Die Wärmeleitpaste soll nur die kleinen Unebenheiten oder Vertiefungen zwischen denMetallflächen ausfüllen.
    Dünn auftragen und gut abziehen, den Rest der Pasteverteilung macht das Verschrauben der Teile.

    Auswuchten nicht vergessen...

    Die Zeiten sind vorbei , wo ich noch Schubkarrenrenn mit schnelldrehenden Rädern gefahren bin. Bei meinen derzeitgen Arbeiten und der heutigen Geschwindigkeit spielt die Unwucht keine Rolle mehr.
    Auch drehe ich während der Fahrt das Stützrad hoch, so daß es mit der Drehzahl nicht überfordert wird.

    Im Alter zählt der Spruch: in der Ruhe liegt die Kraft, oder was heute nicht wird bleibt liegen bis morgen^^

    Fettflecken!

    Immer diese Fake-News. Der Mensch besteht aus mehr Wasser und Knochen als Fett ^^

    Zusammensetzung des menschlichen Körpers

    • Wasser - 60–70 %
    • Eiweiße - 15–20 %
    • Fette - 10–25 %
    • Mineralstoffe - ca. 6 %
    • Kohlenhydrate - ca. 1 %


    Meine Empfehlung für Nachweihnachtsdiät : Am Heizkörper schlafen und austrocknen da sind schell 10% weg:D

    :<<<<<:

    Am Nachmittag mal schnell über den Gartenzaun und Spaziergang durch Wald und Flur zum Aschenbrödelschloß.
    Keine Menschenseele in der Natur unterwegs, dafür die üblichen Verdächtigen : Rehe, Graureiher, Hase. Nur unser "dorfeigener Wolf" hat sich heute nicht gezeigt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Katze im Sack, geht oft gut, muß aber nicht.
    Achtung: Gier frißt Hirn.

    Der erste unverfälschte Eindruckund und der Verstand muß den Kauf bestätigen, nicht die Verlockung eines preiswerten Angebotes.
    Das Fahrzeug aus der Unterstellung ans Tageslicht und Begutachten. Ein Gefühl von "na ja" , ist ein klares "Nein".

    Vertaglich die Kaufabsicht erklären, eventuell 20% anzahlen und endgültige Kaufabwicklung für des Frühjahr nach Funktionskontrlle vereinbaren.

    Das beste wäre ein kleines Stromaggregat zu haben welches mit Gas läuft.

    Strom selber Erzeugen und die Abwärme zum heizen des Wohnwagens verwenden

    Die Übung habe ich durch. Nie wieder!
    Schlepperei und Gewicht, jede Menge Aufwand wegen der Abgase, den Aggregatlärm im WW, hohe Umformungsverluste, Gas kostet auch.
    Bei Temperaturen unter +5grad brauch ich keinen Kühli, da gneügt die Gitterbox im Vorzelt.

    Zurück zum Thema: Bei mehr als 1000 Höhenmeter kann die Gasanlage spinnen, muß aber nicht. Wir hatten bis ca 1500m keine Probleme.

    Ganz anders der Berührungsbildschirm vom Navi, der stieg bei 2000 meter komplett aus und ignorierte jede Eingabe. Erst unterhalb 1200m ging die Eingabe wieder

    Einzig wichtig für uns sind zumutbare sanitäre Einrichtungen.

    Einfache Sanitäre Einrichtungen habe ich in dieser Region oft erlebt, ungepflegt oder unsauber nie!
    Du kannst fast jeden Platz in der Region anfahren , irgendwie wirds immer passend gemacht. Auf unser Rumänienreise sind wir in der Tatra nach 21 Uhr auf einen noch geschlossenen CP Aufgeschlagen. Ohne Probleme einen Nacht-Stellplatz neben dem Hotel, Strom aus einem Nebengebäude und Zimmerschlüssel für die Sanitäranlagen im Zimmer.
    Ich hänge mal mein altes Tagebuch von 2013 hier an. Die Orte sind ja dort genannt und soviel CP`s sind es im Dorf nicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Kurzer Nachtrag: Hier mal Zoomen, da sind reichlich CPs aufgelistet

    Dein Reisebegleiter für Camping in Europa - camping.info