Beiträge von HobbyOntour

    ein Freund von mir wollte in Kroatien mit 2 Kinder ein Mobilheim mieten für 2 Wochen Preis 4500 Euro , jetzt fährt er nach Holland

    Respekt, wer soll das bezahlen, dazu noch An- und Abreise plus Verpflegung das muss man sich mal hochrechnen X(

    dercamper96 - die Bilder vom See sind echt super und erinnern mich sofort an meine/unsere Urlaube in Dänemark am Limfjorden. Dort im Mai - auch sensationell, da die Dänen die Saison erst "vorbereiten" (überall "kriechen" die Rasenroboter wie Mäuse aus den "Löchern") und deshalb alle Plätze nahezu menschenleer. Bin im Urlaub "Kulturflüchter". Eher nur im Zwiegespräch mit der Natur.

    Bin zwar aktuell gerade nicht dort, wollte aber trotzdem einen bebilderten Beitrag leisten. Hoffe, das geht dann als Empfehlung noch durch?! ;) :whistling:

    Euch allen noch schöne und erholsame Tage!

    Tolle Bilder, dass Freiberger wächst aber auch überall ^^ :good:


    Gruß Mike

    Marine Traffic zeigt in Echtzeit Positionen von Schiffen und Yachten weltweit. Die App deckt die meisten großen Häfen und Schifffahrtswege ab, da sie mit dem größten Netzwerk von AIS-Empfängern verbunden ist. Über diese App bekommt man so gut wie alle Schiffsdaten heraus.

    Hallo an alle,

    Nach dem Schreck vom letzten Wochenende haben wir den letzten freien Platz auf dem Campingplatz Lug ins Land ergattert.

    Sind noch bis Montag hier.

    Viele Grüße

    Peter

    sieht sehr gemütlich aus..... :)

    Dann schließe ich mich mal an....


    Unsere erste Tour, quasi die Jungfernfahrt geht im August zum Ostseecamping Ferienpark Zierow an die schöne Ostsee in erster Reihe gebucht

    und im September an die Mosel zum Campingplatz Ferieninsel Winnigen. Dann gucken wir mal ob uns das alles gefällt 8) 8) 8) und zwischendurch

    natürlich Boot fahren :good:


    Gruß Mike

    Hallo liebe Hobby Gemeinde,


    hat jemand Erfahrung mit dem Einbau einer Lithiumbatterie?


    Lauf Hersteller soll für das Autarkpaket nur die sehr teure "Super B" vorgesehen sein oder Alternativ eine AGM Batterie.

    Da mir eine AGM bzw. GEL Batterie zu schwer sind, möchte ich eine Lihiumbatterie verbauen aber nicht die sehr teure Super B

    für irgendwas um die 2000 €.


    Ich weiss nicht ob der Lageregler, Ladebooster etc. auch für andere Lithiumbatterien geeignet sind, lt. Aussage Hobby nicht :/

    oder will man nur Umsatz generieren.


    Mir schwebt vor, eine um die 50 Ah Lithiumbatterie zu verbauen.


    Gruß Mike

    Wir möchten uns eine mobile Powerstation zulegen, damit die Kompressor Kühlbox im PKW bei abgeschalteten Motor weiterhin mit Strom versorgt wird - mindestens während 12 Stunden.


    Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Geräten und kann eine Empfehlung abgeben? Soll auch kein Vermögen kosten: weniger als Euro 300.-

    Guten Morgen, ich bin seit gestern neu hier und versuche mal gleich etwas zu helfen. Wir haben unseren neuen Wohnwagen mit der Vorrüstung Autarkpaket bestellt und nutze dann als Ergänzung eine Powerstation aus dem Hause ECOFLOW und zwar die DELTA 2 EU. Allerdings liegt die aktuell um die 1.000 € weit über Dein Budget, dafür hat die aber ca. 1000 Wh Speicherkapazität und in der Spitze um die 1800 W AC Ausgangsleistung. Durch den verbauten Wechselrichter sind 230 V Geräte auch unterwegs versorgt. Als Alternative gibts es auch kleine Powerstationen auch aus dem Hause ECOFLOW zu deutlich geringeren Kosten. In der Praxis bin ich damit mehr als zufrieden und sichert mir zur "normalen" Energieversorgung ordentlich Reserven, geladen wird die Powerstation vorrangig mit einem flexiblen Solarmodul. Durch einen dazugehörigen MPPT Solarregler kann ich auch die Bordbatterie entsprechend laden. Schau mal auf der Seite https://www.offgridtec.com da findest Du entsprechende Produkte.


    Viele Grüße

    Mike

    Hallo Camper,


    vielen lieben Dank für Eure netten Worte bzw. für die tolle Aufnahme hier im Forum. Ich freue mich schon jetzt auf einen regen Austausch mit Euch.


    Viele Grüße

    Andrea und Mike

    :) Hallo liebe Wohnwagengemeinde,


    im Juni steigen wir mit einem nagelneuen HobbyOntour in das große Abenteuer des Campings ein. Meine Frau Andrea und ich freuen uns schon mega auf die ersten

    Touren und Erlebnisse. Wir wohnen in dem schönen Brandenburg an der Havel und haben bisher dem Wassersport unser Herz geschenkt. Nun ist die Zeit für was

    Neues, drum haben wir uns entschieden einen Wohnwagen anzuschaffen und wie gesagt was anderes auszuprobieren. Da das Boot fahren auch eine Art von

    Camping ist, scheint das eine oder andere sich ein wenig zu ähneln. Die letzten Jahre sind wir die Küste Kroatiens mit dem Boot abgefahren, nun wollen wir

    uns das Ganze mal von der Landseite mal anschauen. Im Vordergrund stehen auch andere Destinationen aber da hoffen wir sehr hier in dem Forum eine Menge

    Tipps und Ratschläge zu bekommen.


    Viele Grüße

    Andrea und Mike