Beiträge von camper124

    „I will do my best“ ;)


    … ich muss da definitiv ran, denn so kann und werde ich nicht auf Tour gehen. Das kratzt an meiner Ehre.

    Mit einem ungewaschenen Wohnwagen auf Reise gehen, geht schon mal garnicht, ich sehe es gibt noch mehr so positiv „verrückte“. ;)

    Strahlemann - da hast du recht und an Auswahl mangelt es in der Region nicht. Der CP Kalletal (obwohl von Urlaubern immer wieder gelobt) ist für uns ein Platz den wir aus persönlichen Gründen nicht mehr betreten.

    Hatten dort bis 2014 19 Jahre als Dauercamper einen Platz, den wir und viele andere dann aufgeben mussten.

    Das wird schon klappen :thumbsup:! Wir haben für den Herbst tatsächlich wieder den Serenella gebucht. Seit ihr auch da ?

    Moin André, so weit im Voraus können wir aufgrund der Pflegesituation unserer Eltern nicht planen. Letztes Jahr haben viele Umstände (Schwiegereltern 3 Wochen in der Reha und meine Mutter in Kurzzeitpflege und in beiden Institutionen Coronaausbruch) dazu geführt, dass wir 2 Wochen an den Gardasee fahren und genießen konnten und unsere „Oldies“ versorgt wussten.

    Eine solche Konstellation werden wir in diesem Jahr wohl nicht wieder haben, von daher eher kurzfristige Trips und Reiseziele wo wir im Bedarfsfall in wenigen Stunden wieder zu Hause sind.

    Die Camper - Der Doktorsee ist ein stark Dauercamper geprägter CP. In diversen Ecken sieht es nicht wirklich einladend aus. Aber es gibt auch ansprechende Bereiche. Die Sanis sind in die Jahre gekommen, waren aber sauber.

    Schön ist die direkte Lage an Rinteln/Kloster Möllenbeck. Bin mal gespannt welche Eindrücke ihr nächstes Jahr dort sammelt.

    Andre84 - wir wünschen euch einen schönen Urlaub in NL. Wie war die erste Gespannfahrt mit dem neuen Zugesel?

    Ich vermute zu hast das grinsen nicht aus dem Gesicht bekommen.

    Die Camper - hallo Daniel ich sag auch mal danke für deine Infos zum CP. Den hatten wir auch schon auf dem Schirm, aber aufgrund alter Schauergeschichten dann doch immer wieder verworfen.

    Sind von uns ja auch grad mal 35 km und sicher mal eine Anfahrt wert und nach deiner Beschreibung eine Alternative zum Doktorsee. :thumbsup:

    Deine Auflistung beinhaltet m.E. auf jeden Fall gut passende Fahrzeuge. Bei den Modellen Limousine/Kombi wäre drauf zu achten, dass aufgrund des längeren Hecküberhanges nivellierende Dämpfer vorhanden sind, da der 495UL bekannterweise sehr frontlastig ist.

    Aus verschiedenen Gründen (u.a. auch gesundheitliche) würde ich mich immer wieder für einen SUV entscheiden. Wir haben unsern 495UL bisher mit einem Mazda 6 Kombi, Golf Plus, Tiguan 4M und jetzt mit dem GLC 4matic gezogen. Der GLC ist bislang für uns der beste Zugesel.

    Wir sind bis Dienstag auf dem CP "Grosser Weserbogen" in Porta Westfalica.


    Es gibt was schlechteres 8)

    das gibt es wirklich. Wünsche euch ein tolles Wochenende an der Weser, da die Wettervorhersage nur positives für die nächsten Tage vermeldet und ihr sicher mit Getränken und Essen gut versorgt seid, kann es nur gut werden. :thumbsup:

    Wer macht das schon, bin da absolut bei dir. Seit einigen Jahren wird der GdB nur noch befristet und muss alle 5 Jahre auf Antrag und Prüfung verlängert werden.

    Die die das verabschiedet haben sollten mal mit den Einschränkungen leben müssen, würden dann sicherlich anders darüber denken.


    Ich wünsche dir alles gute und viel Kraft, trotz allem eine positive Einstellung und noch viele schöne Campingerlebnisse.