Kannst du bitte einen Link einstellen, wo du das Teil bestellt hast.
Danke
Kannst du bitte einen Link einstellen, wo du das Teil bestellt hast.
Danke
Ich habe das Original-Heki Kombirollo verwendet und damit alle Optionen offen.
Gruß (auch) Peter
….ich habe es so bereits schon gemacht.
Man wird es nie 100%tig treffen, aber es funktioniert, solange die Originalflächen und die neue Folie nicht unmittelbar aneinander grenzen.
Wichtig ist, dass man eine Originalfläche zum Drucken mitnimmt, dann können die Profis noch mal einen Abgleich am Rechner vornehmen.
Gruß Peter
Für eine passende Folie könnte auch folgende Idee ein mögliche Lösung sein:
Mit einer Digitalkamera ein hochauflösendes Foto unter Tageslicht machen. Davon anschließend eine entsprechend hochwertige Folie, bei einer Firma für Werbebeschriftungen, mit Digitaldruck bedrucken lassen.
Gruß Peter
Die bekommst du beim großen A.... Versand unter folgender Bezeichnung: ProPlus 343014 Kabelfeder Kabelschutzfeder Anhänger Wohnwagen
Oder bei Camping Wagner für weniger € !
Klar, das ist ja aber nicht Sinn der Sache. Das blockieren wäre ja auch nur temporär gedacht. Eben für den oben beschriebenen Fall.
Am Smiley hätte man es deutlich merken können: es war ironisch gemeint.
Man kann auch den Frostwächter mechanisch blockieren. Kabelbinder etc.
…man könnte das Teil auch einfach ausbauen !🙄
Hier ein Auszug aus der „bösen“ BA, sollte helfen!
Die Erlaubnis 100km/h zu fahren hat nichts mit der Deutschen Zulassung zu tun.
https://www.tcs.ch/de/camping-rei…r-anhaenger.php
Ja, aber die 3,5to beziehen sich alleine auf den Anhänger!
In Frankreich darfst wenn das Gespann unter 3,5to wiegt sogar 130km/h fahren. Darüber 90km/h.
Hat aber ALLES nichts mit der 100km/h Zulassung in/für Deutschland zu tun!
Wenn du die Kriterien für Deutschland nicht erfüllst, dann darfst beispielsweise auch in der Schweiz keine 100 km/h mit Gespann fahren.
Echt jetzt? Das scheint Neu zu sein.
Kannst du das belegen?
Guckst du :
…….
Was was ausschließlich für Deutschland und auch nur auf Autobahnen oder 4 Spurigen Bundesstraßen gilt!
Und viele sind eben im Ausland unterwegs.
Da gilt dies 0,0!!
Eine deutsche 100er Zulassung gilt auch in der Schweiz!
Die Flasche darf während der Fahrt ohne CS angeschlossen bleiben, braucht keine Schutzkappe, es muss nur das Ventil zugedreht sein.
Ich kenne das so:
Zitat aus Bußgeldkatalog.org :
Vielleicht helfen neue Klammern !
Die gibts beispielsweise hier:
Oder auch bei einigen anderen Bezugsquellen.
Gruß Peter
Mir fallen da die folgenden Firmen ein. Vielleicht wirst du hier fündig:
Wohnwagen- und Wohnmobilfenster | Mehr als 15.000 Fenster auf Lager
Gruß Peter
Du sagst es: „eigentlich“!
Probier’s mal mit PTFE-Spray. Hat bei mir, bei gleichem Problem geholfen .
Gruß Peter
Hier in Köln habe ich zuletzt im März auch noch pauschal irgendwas um 60,-€ bei der DEKRA bezahlt.
Bei der Campingstation des ADAC Nordrhein in Hürth (bei Köln), kostet die Gasprüfung 39,90 € für Mitglieder, für Nichtmitglieder 49,-€.