Man muss da schon unterscheiden ob es eine vollelektrische Kupplung ist oder nur eine halbelektrische. Bei VAG sollte nur der Touareg eine Vollelektrische haben. Alle anderen werden nur elektrisch freigeschaltet der Rest ist mechanisch.
Bei BMW und co., sollten auch nur die höherpreisigen vollelektrische haben.
Beiträge von ZwergNase
-
-
CamperK2019 auch wenn es nicht direkt zu dem Thema gehört, möchte ich gerne etwas zu dem Brett sagen.
Diese waren bis Mj.22 noch Serie in den oberen Staukästen und wurde mit dem darauffolgenden Mj. entfeinert. -
Hatte mal gelesen das die neue Dometic Dachklima mit dem Display dran, nicht die „gleiche“Sprache spricht was den Datenbus angeht wie Hobby.
Das wird von Seiten Hobby glaube ich auch nicht geändert.
Von daher damit leben und mit Fernbedienung arbeiten statt Hobby Connect. -
Dankeschön wir wünschen euch auch einen guten Rutsch. 🎆 🥂🧨
-
Die Frage wurde doch schon mit Antwort 2&3 beantwortet.
Alle darauffolgende Antworten waren nur Zurechtweisungen durch das Moderatenteams, das finde ich nicht okay! -
mir scheint hier leiden einige am Weihnachtsstress.
Da kannst Du damit Recht haben.
Das scheint bei einigen Personen das ganze Jahr anzuhalten?🫣
Ich kann nur von mir reden, das es nicht so ist.😉 -
Lieber Capitano dieses von mir geschriebene ist nicht explizit auf diesen Thread bezogen gewesen sondern allgemein.
Mir fällt seit einiger Zeit auf, das manche Fragen einfach von bestimmten Personen abgebügelt oder mit kindischen Antworten beantwortet werden.
Nun nicht nach „wer ist es“ fragen, dieses werde ich nicht beantworten. Der „Held“ weiß es selbst, das er gemeint ist. 🤭 -
Das stimmt.da kann ich ja das forum verlassen🤷🏻♂️googel kann ja besser helfen.danke dafür.
Das denke ich mir bei manchen Kommentaren von sehr hilfsbereichen User auch.
-
-
Man muss bei einer nachgerüsteten AHK schauen, für welche zulässigen Anhängelast es zugelassen ist. Muss ja nicht soviel sein wie das Fahrzeug ggf. darf.
Bei VAG wird bei höherer Anhängelast meistens ein zusätzlicher oder größerer Lüfter montiert. -
Ich möchte eigentlich gerne ADAC nutzen aufgrund der Option Wunschwerkstatt 100 km (habe es zur Arbeit knapp 75 km).
Dieses ist aber nur bei der Premium Mitgliedschaft inkludiert. Diese hast Du?
-
Wenn einige passen und einige nicht, würde ich aber alle prüfen.
-
Am besten wäre mit einer Batterie oder powerpack die einzelnen Kabel zu bestromen und gucken welche Lampe am Rücklicht leuchtet.
Dann am Stecker laut Belegungsplan anklemmen.13-poliger Stecker - Belegungsplan - Anhängercenter-StedeleDer Belegungsplan für 13-polige Stecker kann zur Reparatur des Anschluss zur Hilfe genommen werden. Bei Fragen hilft auch unser Montage-Team!anhaengercenter-stedele.de -
Was ist mit dem zwischenzeitlichen Verkauf des Fahrzeuges? Bekommt der neue Halter dann die Post?
-
Alles gute zum heutigen Ehrentag auch von mir. 🥂
-
Wieso darf er nicht an den Rahmen?
Hobbyfahrer540WFU ignoriere bitte mein geschriebenes und mach es so wie von Tosche aufgezeigt hat.
Vermutlich habe ich von Wohnwagenelektrik keine Ahnung, -
-
Es bricht ja das Bordnetz zusammen, ich würde mal die Anschlüsse prüfen, Masse würde ich tippen ist nicht richtig da. Kannst nur mal gucken mit einem Multimeter prüfen ob Du einen Spannungsabfall hast. Wo geht das Kabel vom Minuspol hin? Vielleicht hat es keinen richtigen Kontakt mit der Karosserie bzw. Rahmen des Wohnwagen.
-
Man wie toll das früher war….🫣
Zum Thema passt das aber schon nicht mehr, was hier geschrieben wurde seit einiger Zeit?
-
So sollte das Steuergerät aussehen was irgendwo auf dem Boden geschraubt wurde.
Es ähnelt sehr dem Spannungswandler in der Nähe vom Lichtsteuergerät.