Beiträge von Campdog

    Allzeit gute Fahrt und hoffentlich ist das Hubbett besser, als die Achse vom Vorgänger 8|

    Wir haben unsere Selfsat nun zum ersten Mal auf dem Campingplatz in Benutzung und sind absolut zufrieden.

    Wir konnten, da keine Bäume im Weg waren, die Schüssel einfach Nahe der Deichsel platzieren, Antennenkabel anstecken, das andere Ende in die Außendose vom Wohnwagen und drinnen dann den Powerknopf betätigen.

    Nun macht die Anlage was sie soll, sie dreht sich ein paar Mal, sie fährt ein paar Mal rauf und runter, dann macht sie noch ein paar ganz kleine Bewegungen und dann erscheint das Bild auf dem Fernseher.

    Das Ganze hat keine 2 Minuten gedauert. Super!

    Hier an der Ostsee wehte am Sonntag noch ein recht kräftiger Ostwind, aber die Anlage bleibt stabil am Boden.


    Zum Schutz vor Dreck haben wir eine Styrodurplatte unter die Schüssel gelegt. Die lässt sich leichter abwischen und bei Dauerregen steht die Schüssel nicht im Wasser.


    Nach Benutzung drücken wir kurz die Hometaste und schon klappt die Schüssel wieder zusammen.

    Draußen kleine Schüssel, drinnen super Empfang :good:

    Wir haben heute alle Stützen hochgeschraubt, den Mover angeschwenkt und dann den vollgepackten WoWa über die Waage gefahren.


    1350kg dürfen wir, 1320kg zeigt die Waage an und morgen früh kommen nur noch die Sachen aus dem Kühlschrank in den WoWa.


    Punktlandung :good:

    Wir haben unseren Wohnwagen heute in die Auffahrt gestellt, um ihn reisefertig zu machen.

    Beim Blick seitlich unter den Wohnwagen sehe ich eine dicke Schlossschraube mit Unterlegscheibe auf dem Boden liegen 8|

    Also einmal unter den Wohnwagen gerobbt und siehe da, die Schraube ist bei einer Kurbelstütze abgefallen. =O

    Dann die anderen drei ebenfalls kontrolliert und gesehen, dass bei einer weiteren ebenfalls eine Schraube fehlte.

    Nun sind alle wieder vollzählig und richtig fest.

    Leider klemmen 4 von den 8 Schrauben hinter der Stahlhalterung, so dass man sie nur mühselig mit einer Zange etwas drehen kann.

    Hätte man da eine Sechskantschraube genommen, anstelle einer Rundkopf mit Kreuzschlitz, wäre das ziemlich easy, aber so ist es total blödsinnig :motz:


    Quadmaster

    Absoluter Wahnsinn, was du von der Reise berichtest.

    Dei Bericht ist wie immer super interessant geschrieben, aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mir diese Reise nicht zumute wollte.

    RESPEKT vor deinem Mut!!!!

    Genau so geht es mir auch. Ich lese staunend den Bericht und denke gleichzeitig, dass ich es mir absolut nicht zutrauen würde. 8|

    In unserer alten Heimat, vor den Toren Münchens, haben wir für den Scheunenplatz 300€ im Jahr bezahlt.

    Das war ein Glücksfall, wenngleich es dort auch leider sehr eng zuging, so dass wir den WoWa immer nur die Wintermonate dort abgestellt haben.

    Jetzt, in der neuen Heimat im LKR Cloppenburg, haben wir ein paar Monate gesucht, und uns dann für eine Schutzhülle von Hindermann entschieden. Der Stellplatz vorm Haus wäre gegeben.

    Keine 4 Wochen später, haben wir dann doch einen Unterstellplatz gefunden.

    Nun steht unsere alte Lady zum überwintern, trocken, luftig und sauber in einem ehemaligen Kuhstall in Ostfriesland.

    10km Anfahrt und 50€ Monatsmiete fanden wir ok.

    Der Vermieter hatte die Einstellplätze bei Ebay inseriert und nach wenigen Stunden waren alle 8 Plätze vergeben.