Moin zusammen, wir wollen im Sommer nach Lazise in Italien an den Garda See. Ich versuche mich gerade darüber zu informieren wo ich überal Maut bezahlen muss und was am Sinnvollsten ist, digital oder kleben. Wir kommen aus Niedersachsen. Bestimmt gibt es Hobby Fahrer/in die damit Erfahrung haben. Lg
Maut Infos Österreich Italien
-
-
Hi,
habe das selbe vor, würde aber aufgrund der Sperrung des Brenners über die Schweiz fahren. Da habe ich rausgefunden, dass es eine Digitale Mautplakette braucht, für PKW und Wohnwagen. Kostet insgesamt 88€.
Für Italien habe ich mich noch nicht schlau gemacht.
-
Ich habe gerade mal geguckt. In der Zeit wo wor fahren machen die zwei Spuren auf. Ich überlege mir noch ob ich anders fahren werde. Aber danke schön mal für die Info
-
Für Österreich gibt es schon einen umfangreichen Thread.
Wenn du den komplett durchliest werden kaum noch Fragen offen bleiben.BeitragMaut in Österreich
Da ich mich nun mal genauer mit der Maut auf Österreichs Autobahnen beschäftigt habe, wollte ich euch hier an meinen Kenntnissen teilhaben lassen.
Zunächst einmal:
Wir als Gespannfahrer müssen uns eine Vignette kaufen (solange das zGG des Zugfahrzeugs nicht mehr als 3,5to beträgt).
Das sagt der ADAC zur Maut in Österreich
Vignetten gibt es „Oldschool“ als Klebevignette oder als digitale Vignette.
https://www.asfinag.at/maut-vignette/vignette/
Weiters muss man die Streckenmaut beachten, die auf…Mikado16. Mai 2022 um 19:19 Bei einer einmaligen Reise zum Gardasee zahlst du die Maut in Italien am besten an der Zahlstelle in Bar oder mit Kreditkarte.
Für die kurze Strecke lohnt es nicht, eine Telemaut-Box wie z.B. Bip&Go anzuschaffen.Aber auch für Italien gibt es schon einige Threads, einfach die Suche benutzen.
-
Moin, wir haben die gleiche Tour im Sommer geplant.
Wir werden über den Brenner fahren, da in den Ferien dort 2 Spurig gefahren werden kann.
Für Österreich kauf ich mir die passende Vignette beim ADAC in einer Geschäftsstelle. Die Maut in Italien entrichte ich dann direkt an den Kassen der Mautpflichtigen Strecke.
LG
-
Man kann für Österreich auch super die Vignette in digitaler Form online kaufen. Dann hast Du keinen Aufkleber an der Scheibe, sondern Du wirst über das Kennzeichen erfasst. Das haben wir jetzt schon ein paar mal so gemacht und es hat super funktioniert. Einmal habe ich die "Vignette" sogar erst während der Fahrt kurz hinter München online gekauft.
-
Übersicht:
Land Zugfahrzeug Wohnwagen Maut Österreich Notwendig,
Zeitbasiert, Pauschal
nicht Notwendig Fahrzeugmaut für Autobahn: Digital möglich / Klebevignette möglich / Kassenbezahlung Mautstelle nicht möglich Streckenmaut für einzelne Autobahnabschnitte: Digital möglich / Klebevignette nicht möglich / Kassenbezahlung Mautstelle möglich Schweiz Notwendig
Zeitbasiert, Pauschal
Notwendig Digital möglich / Klebevignette möglich / Kassenbezahlung Mautstelle nicht möglich Italien Notwendig
Streckenbasiert, teilweise Pauschal
Notwendig
Anzahl Achsen
Digital möglich (mit Mautbox an Frontscheibe) / Klebevignette nicht möglich / Kassenbezahlung Mautstelle möglich Slowenien Notwendig,
Zeitbasiert, Pauschal
nicht Notwendig Fahrzeugmaut für Autobahn: Digital möglich / Klebevignette nicht möglich / Kassenbezahlung Mautstelle nicht möglich Streckenmaut für Karawankentunnel: Digital nicht möglich / Klebevignette nicht möglich / Kassenbezahlung Mautstelle möglich Frankreich Notwendig
Streckenbasiert
Notwendig
Streckenbasiert
Digital möglich (nur wenige Autobahnabschnitte) / Klebevignette nicht möglich / Kassenbezahlung Mautstelle möglich Spanien Notwendig
Streckenbasiert
Notwendig
Anzahl Achsen
Digital möglich (nur einige Autobahnabschnitte) / Klebevignette nicht möglich / Kassenbezahlung Mautstelle möglich -
Moin danke für die ganzen Infos. Ich habe tatsächlich mal geguckt wie die Strecke über die Schweiz ist. Es ist nicht wirklich viel länger. Die Mautbist insgesamt teurer da man in der Schweiz für den Anhänger auch eine Vignette braucht. Mal sehen bin mir unsicher
-
Moin danke für die ganzen Infos. Ich habe tatsächlich mal geguckt wie die Strecke über die Schweiz ist. Es ist nicht wirklich viel länger. Die Mautbist insgesamt teurer da man in der Schweiz für den Anhänger auch eine Vignette braucht. Mal sehen bin mir unsicher
In der Schweiz musst du penibel aufs Tempolimit achten. Die sind da sehr größzügig mit der Geldentnahme von deinem Konto bei Verstößen. 🙂
-
Wir haben auch seit Jahren die App der ASFINAG aus Österreich. Einfacher geht es nicht.
Ich ärgere mich immer über die, die kurz vor der Grenze am Rasthof kaufen. Da ist dann nicht selten Stau weil immer noch einer vorbei muss und dann doch abfahren will… -
ACHTUNG ACHTUNG
In der Schweiz nur über den untenstehenden Link eine Autobahnvignette lösen. Die Autobahnvignette kostet in der CH immer Fr. 40.00 (ca. €43.00):
https://via.admin.ch/shop/dashboard
Leider gibt es Händler die noch eine Gebühren (Versandkosten) auf die Vignette schlagen.
Auf Landstrasse / Hauptstrassen fährt man mit Wohnwagen 80km/h
Auf der Autobahn fährt man mit Wohnwagen 100km/h
Leichte Motorwagen mit einem Anhänger, dessen Gesamtgewicht 3.5t nicht übersteigt, dürfen auf Schweizer Autobahnen mit Tempo 100 fahren, sofern die technischen Anforderungen erfüllt sind.
Eine gute Adresse ist auch:
Tempo 100 mit Anhänger auf Schweizer AutobahnenLeichte Motorwagen mit einem Anhänger, dessen Gesamtgewicht 3.5t nicht übersteigt, dürfen auf Schweizer Autobahnen mit Tempo 100 fahren, sofern die technischen…www.tcs.chGruss Pedro
-
Auf der schweizer Autobahn darfst du nur 100 fahren bis zu einem Gesamtgewicht von 3,5Tonnen. Sonst auch nur 80 km/h. Also Zugfahrzeug und Anhänger dürfe zusammen nicht mehr wie 3,5 Tonnen haben.
-
Auf der schweizer Autobahn darfst du nur 100 fahren bis zu einem Gesamtgewicht von 3,5Tonnen. Sonst auch nur 80 km/h. Also Zugfahrzeug und Anhänger dürfe zusammen nicht mehr wie 3,5 Tonnen haben.
Das stimmt nicht! Der Anhänger alleine darf max. 3,5t haben!
Tempo 100 mit Anhänger auf Schweizer AutobahnenLeichte Motorwagen mit einem Anhänger, dessen Gesamtgewicht 3.5t nicht übersteigt, dürfen auf Schweizer Autobahnen mit Tempo 100 fahren, sofern die technischen…www.tcs.ch -
Sorry, habs mal nachgelesen...du hast recht. Was für ein Sprung für die Schweizer. Muss ich mir umbedingt merken für den nächsten Urlaub
-
Moin zusammen, wir wollen im Sommer nach Lazise in Italien an den Garda See. Ich versuche mich gerade darüber zu informieren wo ich überal Maut bezahlen muss und was am Sinnvollsten ist, digital oder kleben. Wir kommen aus Niedersachsen. Bestimmt gibt es Hobby Fahrer/in die damit Erfahrung haben. Lg
Kommen aus Schleswig Holstein und haben somit die gleichen überlegungen, da wir auch im Sommer nach Laziese fahren.
Ich hab seit ca. 3 Jahren von Maut1 ne Mautbox auf dem Auto. Waren damals die einzigen. Heute gibts wohl auch weitere. Bisher sind wir immer ohne Wohnwagen gefahren. Die Mautbox regelt die Telepass Spur in Italien. Rannfahren (gelbe Spur mit Telepass oder T) langsam richtung Schranke dann piept es einmal und die Schranke geht auf. Ein Traum. Nix wühlen, nix kleingeld oder EC... Da fängt für mich Urlaub mit an!
Seit dem ersten Jahr so entspannt! Ja kostet pro Jahr Geld. Könnte man auch zum Ende rücksenden wenn man die im nächsten Jahr nicht braucht aber ich bin da so großkotzig, dass ich das so geil finde mich nicht im Stau anzustellen um Geld zu suchen, das ich das Teil durchgehend im Auto hab. So könnte man auch mal Spontan sein...
Soll mit Wohnwagen auch funktionieren. Wir werden sehen...Da die Mautstation die Achsen misst und über die Box nur abrechnet. Die Buchen direkt vom Konto ab und ich hab null Stress!
Brenner machen wir immer mitm ADAC Videomaut. Da ist das Kennzeichen dann hinterlegt und gut. Geht genauso easy.
Einzig die Brennerbaustelle trübt dieses Jahr aber Schweiz ist mir auch zu lang. Schauen wir also was noch kommt. Ich hoffe das die 2 Spuren reichen, wobei LKW am Wochenende wohl auch noch Fahrverbote bekommen sollen in der Hauptreisezeit.
Wir sind den Brenner bis auf 22 immer nachts gefahren... werd ich jetzt auch wieder planen. 2022 standen wir 12h! Tagsüber auf dieser Strecke. Total graussig. Auch wegen diverser Unfälle und Baustellen.
Gespanne sollen dieses Jahr dann wohl auf der Lunken Spur fahrrn. Sprich dicht am Feiler. Wird auch mal spannend wenn dann wohl rechts überholt wird.
Fazit: Mautbox für IT & Videomaut fürn Brenner
-
Bip&Go a la Carte
Günstiger.
Und wenn du nach Lazise willst, fahr über die Schweiz. Mach ich dieses Jahr auch das erste Mal. Die Lueg-Brücke auf der Brenner Strecke wird saniert. Und ich hab kein Bock auf Stau vom Inntal bis Sterzing.
Hatte ich einmal. 10 Stunden vom Plansee bis an den Gardasee. 340km.
-
Hier alle wichtigen Infos zum Brenner - inkl. dem "Fahrkalender" ob 1 oder 2 Spuren, LKW-Fahrverbot usw...
A 13 Brenner Autobahn Einspurigkeit LuegbrückeDie jüngste Bauwerks-Prüfung der Luegbrücke kommt zu dem Ergebnis, dass aus Sicherheitsgründen mit 1. Jänner 2025 auf der Brücke eine einspurige…www.asfinag.atIch bin scho hunderte Male über den Brenner und war noch nie in am langen Stau! Aber immer antizyklisch... Aber ich befürchte die Zeiten sind vorbei!
-
Die Maut für Östereich und den Brenner haben wir beim ADAC online gekauft. dann kannste dann auch beim Brenner einfach durch die VideoMaut, Easy..
Für die Autobahn in Italien zieht ihr an der ersten Mautstelle eine Karte und zahlt an der Ausfahrt. ich mein das waren ungefähr 22 Euro mit Gespann.
Wir waren letztes Jahr 2x in Lazise, wirklich schön dort, Camping La Palme.
Viel Spass dort...
Mittwochs ist in Lazise Markttag und Sonntags Handwerkermarkt, -
Camping La Palme.
Mach ein Le daraus.
Dann stimmts.
Und wenn du deine Mait gleich bei ASFINAG kaufst, is günstiger...
Außerdem kannst da die Digitale Streckenmaut Flex einrichten.
Dann brauchst die Videomaut nicht mehr extra buchen. -
Bip&Go a la Carte
Günstiger.
Und wenn du nach Lazise willst, fahr über die Schweiz. Mach ich dieses Jahr auch das erste Mal. Die Lueg-Brücke auf der Brenner Strecke wird saniert. Und ich hab kein Bock auf Stau vom Inntal bis Sterzing.
Hatte ich einmal. 10 Stunden vom Plansee bis an den Gardasee. 340km.
Nicht vergessen bzw. mit einrechnen das man in der Schweiz 2x die Plakette braucht!
-