Truma Combi 6 gegen 6E tauschen, Plug & Play?

  • Hallo alle zusammen,


    ich habe durch die Suche nicht direkt was gefunden, deshalb hier meine Frage:

    Aktuell habe ich im 2021er Prestige eine Combi 6 verbaut. Eine Combi 6E habe ich schon hier liegen.

    Weiß jemand, ob grundsätzlich alles Plug & Play ist (Ausser vermutlich die neue 230V Zuleitung), oder ob ich mehr beachten muss? Erkennt der CI Bus diese auch direkt?

    Eventuell hat das ja schonmal jemand gemacht. Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn, habe die 6E wie gesagt schon hier.


    Grüße und Danke!

    Daniel

  • Ich kann die Frage selbst beantworten:

    Ist Plug & Play, bis eben auf die 230V Leitung die gelegt werden muss.

    Panel etc kann alles gleich bleiben, CI Bus erkennt Sie sofort

  • Wie bist du drauf gekommen, einfach ausprobiert?

    Natürlich auch vielen Dank das du uns an deinen Erfahrungen teilhaben lässt.

    Viele Grüße aus dem Weserbergland / Landkreis Hameln-Pyrmont

    Andreas

    Den Alltag hinter sich lassen
    und doch Zuhause sein!
    Auf alles überflüssige verzichten
    und doch Nichts vermissen!
    Das Fremde kennenlernen
    und doch vertraut fühlen!
    Jederzeit weiterziehen können
    und doch sein Nest nicht verlassen!
    Das ist CAMPING!

  • Ja, einfach ausprobiert. Grundsätzlich ist die Combi 6E ja baugleich mit der Combi 6 (Abgesehen von den Heizstäben)

    Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen: Das Truma Bedienteil muss nach Anschluss einmal Resettet werden. Erst danach kann man zwischen Gas, Mischbetrieb und Elektro auswählen.

    Bolle212: Das wird direkt nächstes Frühjahr mit dem Tüv gemacht. Vorher sieht der Wohnwagen eh kein Gas mehr...


    Grüße

    Daniel

  • Erkennt denn der CI Bus das auch problemlos?

    ja, sieht dann so aus. Das Truma Panel muss man wie gesagt einmal neu initialisieren.

    Getauscht habe ich ausschließlich die Heizung selbst. Alle Kabel, Panel, Abgasschlauch, Wasseranschlüsse etc habe ich so gelassen wie sie waren.

  • Was war denn dein Antrieb, die Heizungszentrale zu tauschen?

    Wir hatten im alten Wohnwagen die Elektrotherme sowie eine Ultraheat drin, was sehr angenehm war. Besonders ersteres habe ich bei unserem neuen ein wenig vermisst. Dazu kam, dass ich eine Combi 6E als absolutes Schnäppchen ergattert habe. Dann hab ich die spontan gekauft und eben eingebaut.

  • Ich würde es auch sofort machen - hab auch die 6 ohne E, allein die Kohle fehlt mir dafür......bzw. für den Mehrwert.

    Thema für mich ist unser Campingverhalten und meine Faulheit. Wir sind fast immer auf Plätzen mit Stromflat, dann ist das warme Wasser nur ein Tastendruck entfernt.

    lg Udo

    Mein Hobby ist unser Hund, aber mein Wohnwagen ist von Hobby!

    2025 de beaux paysages, de la bonne cuisine et une liberté totale - Camping Porte des Vosges, Camping Annecy Lac - la Ravoire, Camping Huttopia Gorges du Verdon, Camping Le Brasilia, Camping Lac du Couse, Camping Parc du Val de Loire, Camping DOMAINE SAÂNE ET MER.

  • Wir hatten im alten Wohnwagen die Elektrotherme sowie eine Ultraheat drin, was sehr angenehm war.

    Ich komme nicht ganz mit. Du schriebst, dass du die Variante mit 'E' 1:1 getauscht hast. Jetzt erwähnst du die ehemalige Ultraheat und diesen Elektroboiler.

    Ich hatte in meinem vorherigen Wagen auch die 6E, jetzt eine Alde. Das mit dem Elektro ist schon nett, wenn im Platz eh Strom enthalten ist, in Deutschland eher selten. Ich bin eher der Gastyp :)

  • Ich komme nicht ganz mit. Du schriebst, dass du die Variante mit 'E' 1:1 getauscht hast. Jetzt erwähnst du die ehemalige Ultraheat und diesen Elektroboiler.

    Ich hatte in meinem vorherigen Wagen auch die 6E, jetzt eine Alde. Das mit dem Elektro ist schon nett, wenn im Platz eh Strom enthalten ist, in Deutschland eher selten. Ich bin eher der Gastyp :)

    Hatten vor dem 2021er 560 WFU einen 495 aus 2013, da hatte ich neben der serienmässigen Elektrotherme ne Ultraheat eingebaut.

    Das war nur als Beispiel gedacht, warum ich jetzt die 6E getauscht habe: Weil es uns mit der E-Therme und Ultraheat im alten Wowa eben so gut gefallen hat.

    Wir sind sehr sehr häufig auf Stromflat Plätzen unterwegs, da passt das ganz gut rein.

  • Zum Abschluss kurzes Fazit nach 4 Tagen Campen bei Nachts eher kälteren Temperaturen:

    Einwandfrei! E-Heizung funktioniert perfekt. Sie brauch einiges länger am Anfang um auf Betriebstemperatur zu kommen (im vgl zum Gasmodus), dann aber alles wie gehabt. Es stört usn zwar beim Gasmodus nicht wirklich, aber im Elektromodus hört man sie überhaupt nicht mehr, ich musste am Anfang mehrmals "fühlen" ob sie überhaupt läuft.


    Hatten Sie inkl Warmwasser bei Ankunft eingeschalten und bei Abfahrt wieder aus, Strom war inklusive, der Verbrauch war aber trotzdem nicht allzu hoch.